    | | Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen Kartenbox
|
| |
| Hochwertige Kartenbox mit 52 Karten 52 farbige Inspirationskarten mit den beliebten Zeichnungen von Janosch geben Hilfestellung bei den großen und kleinen Fragen des Alltags. Format: ca. 8 x 13 x 3 cm ISBN 978-3-15-095015-9
|
| |
| UVP 14,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
|
|
|
|
| |
| Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen Monatskalender 2024
|
| |
| Wandkalender Ratschläge für ein gutes Jahr? Am besten jeden Monat eine Lebensweisheit von Wondrak, dem Meister der Gelassenheit. So kann von Januar bis Dezember nichts schiefgehen. Der Monatskalender mit Spiralbindung zum Aufhängen bietet neben einem Kalendarium viel Platz für Notizen. Format: ca. 21 x 30 cm 12 farb. Abb. ISBN 978-3-15-095013-5
|
| |
| UVP 12,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|
|
| |
| Janosch: Wondrak für alle Lebenslagen Postkartenkalender 2024
|
| |
| Tischkalender mit Spiralbindung Manchmal ist es gar nicht so leicht, gelassen durch das Jahr zu kommen. Doch mit einem Freund an der Seite wie Wondrak, lassen sich alle Herausforderungen meistern.– Woche für Woche mit den schönsten Zeichnungen aus Janoschs beliebter Wondrak-Kolumne. Mit 53 perforierten Postkarten zum Heraustrennen. Format: ca. 17 x 19 cm ISBN 978-3-15-095014-2
|
| |
| UVP 17,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
|
|
|
|
| |
 | | Ausgezeichnet mit dem Deutschen Filmpreis 2023 |
| |
|  |
| Der Spielfilm »Das Lehrerzimmer« gewinnt den Deutschen Filmpreis 2023 in den Kategorien Bester Spielfilm, Beste Regie, Beste weibliche Hauptrolle, Bester Schnitt und Bestes Drehbuch! Wir gratulieren dem Autoren-Duo İlker Çatak und Johannes Duncker herzlich zur Goldenen Lola.
|
|
|
|
| |
| İlker Çatak, Johannes Duncker: Das Lehrerzimmer
|
| |
| Drehbuch zum Film Carla Nowak (29), eine junge Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle am Gymnasium an. Im Kollegium fällt Carla durch ihren Idealismus auf. Als eine Serie von unaufgeklärten Diebstählen auf die Stimmung schlägt und ein türkischer Schüler verdächtigt wird, beschließt Carla der Sache auf den Grund zu gehen ... Neben dem Drehbuch bietet diese Ausgabe spannende Einblicke in die Entstehung des Films. Mit Beiträgen von İlker Çatak, Johannes Duncker und Leonie Benesch. 176 S. mit 7 Farbabb. ISBN 978-3-15-014440-4
|
| |
| Ladenpreis: 6,90 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
|
|
|
|
| |
| Sehen Sie hier den Trailer zu »Das Lehrerzimmer«:
|
| |
|
|  |
|
|
|
| |
 | | Verführung, Stolz und Gefühl: Jane Austens schönste Romane |
| |
|  |
| Jane Austen: Drei Romane
|
| |
| Emma | Stolz und Vorurteil | Verstand und Gefühl Wenn große Gefühle und gesellschaftliche Etikette miteinander ringen, wenn unausgesprochene Wünsche zu Missverständnissen führen – dann steuert Jane Austen ihre liebenswerten Protagonistinnen mit unvergleichlicher Ironie, feinem Humor und Scharfblick durch ihre Welt. Dieser Schmuckschuber enthält Austens erfolgreichste Werke. Übers. von Ursula und Christian Grawe Nachw. und Anm. von Christian Grawe 3 Bände geb. im Schuber Insges. 1544 S. ISBN: 978-3-15-030089-3
|
| |
| Ladenpreis: 28,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|
|
| |
 | | Musikalisches auf 100 Seiten |
| |
|  |
| Die smarte Reihe bietet kompaktes Wissen auf 100 Seiten für Neugierige und Fans. Mit großer Leidenschaft für ihr jeweiliges Sujet schreiben Autorinnen und Autoren über Personen und Themen aus Literatur und Popkultur, Musik und Film, Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Zeitgeschichte. Jeder Band enthält unterhaltsame Infografiken sowie weiterführende Lektüre- und Medienempfehlungen. Viel Spaß beim Entdecken!
|
|
|
|
| |
| Daniel Haas: Hip-Hop. 100 Seiten
|
| |
| Das erfolgreichste Musikgenre der Welt bietet große Skandale, schillernde Persönlichkeiten, eine Revolution des Sounds und Lyrics, die auch an Universitäten ausgelegt werden. Aber was bedeutet Hip-Hop im Kern? Was macht die Faszination aus und wer sind die prägenden Künstlerinnen und Künstler? Daniel Haas präsentiert ein Hip-Hop-Porträt, das Spaß macht und zugleich analytisch ist. Originalausgabe 100 S. mit 12 Abb. und Infografiken ISBN 978-3-15-020535-8
|
| |
| Ladenpreis: 10,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Marc Halupczok: Metallica
|
| |
| Über 110 Millionen verkaufte Alben, neun Grammys: Nur wenige Bands sind so erfolgreich wie Metallica, ab den 1980er Jahren prägten sie die Entwicklung des Metal mit unglaublicher Wucht. Marc Halupczok führt durch die wilde Geschichte dieser außergewöhnlichen Band und erzählt von Triumphen und Tragödien aus über 40 Jahren. 100 S. mit 4 Abb. und Infografiken ISBN: 978-3-15-020678-2
|
| |
| Ladenpreis: 10,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|  |
|
|
|
| Rainer Moritz: Udo Jürgens
|
| |
| Rainer Moritz zeichnet den Weg des weltbekannten Sängers nach und lässt mit dem humorvollen Blick des Literaturwissenschaftlers und Schlagerkenners so manche Hits im Ohr des Lesers erklingen – von »Immer wieder geht die Sonne auf« und »Griechischer Wein« bis »Im Kühlschrank brennt noch Licht«. 100 S. mit 15 Abb. und Infografiken ISBN 978-3-15-020671-3
|
| |
| Ladenpreis: 10,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
| |
|
|  |
|
|
|
| Birgit Fuß: Die Toten Hosen
|
| |
| Wie gelang es den Toten Hosen, ein Imperium aufzubauen und dennoch eine klare Haltung zu bewahren? Birgit Fuß hat Campino und seine Kollegen über die Jahrzehnte zu zahlreichen Gesprächen getroffen. Sie porträtiert die Band und erzählt von Triumphen und Tragödien aus über 40 Jahren Bandgeschichte. 100 S. mit 26 Abb. und Infografiken ISBN: 978-3-15-020586-0
|
| |
| Ladenpreis: 10,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|  |
|
|
|
| |
 | | Lektüre-Empfehlung aus dem Verlag |
| |
|  |
| Kolleg*innen aus dem Verlag präsentieren ihre Favoriten im Buchregal. Heute gibt es einen Lektüre-Tipp von Sebastian (Marketing): |  |
|
| Eine Erschütterung ging durch mein Leben, als ich vor rund einem Vierteljahrhundert die Doors für mich entdeckte. Jim Morrisons dunkel-dräuender Gesang und seine Lyrik verbanden sich auf solch geniale Weise mit Orgel, Gitarre und Schlagzeug, dass ich umgehend darauf hängenblieb. Auch nach all den Jahren ist diese Faszination ungebrochen. Dass »Rolling Stone«-Redakteurin Birgit Fuß dieses tolle Buch für die »100 Seiten«-Reihe schrieb, freute mich umso mehr. Mit viel Herzblut geht sie dabei zur Sache, wobei – das will erwähnt sein – auch der Dichter Jim Morrison nicht zu kurz kommt. Mein persönliches Highlight der Reihe und ein Fest für alle Doors- und Morrison-Fans da draußen!
|
|
|
|
|
| |
| Eine Übersicht über alle Titel der »100 Seiten«-Reihe aus den Bereichen Musik, Literatur, Gesellschaft & Politik, Kultur & Leben u.v.m. finden Sie hier: |  |
|
| |
| |
 | | [Was bedeutet das alles?] – Kleine Bücher für große Gedanken |
| |
|  |
 |
| Baltasar Gracián: Den Trost in allem finden
|
| |
| Auszüge aus »Handorakel und Kunst der Weltklugheit« Vor über 350 Jahren entstand Graciáns Handorakel: scharfsinnige wie pragmatische Ansichten, gebündelt in Maximen, die zum Selbstdenken und zur Selbstüberprüfung herausfordern und einen Leitfaden für ein besseres Leben abgeben. Der Band versammelt die besten Aphorismen und Lehrsätze für unsere Zeit aus Hans Ulrich Gumbrechts gefeierter Neuübersetzung. Übers. von Hans Ulrich Gumbrecht Hrsg. von Melanie Möller 94 S. ISBN 978-3-15-014278-3
|
| |
| Ladenpreis: 7,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|  |
|
|
|
 |
Hans Ulrich Gumbrecht: Das Ende von allem?
|
| |
| Neun Betrachtungen und ein Essay Wer verspürt nicht Endzeitmelancholie, wenn liebgewonnene Traditionen verschwinden? In zehn Essays beleuchtet Hans Ulrich Gumbrecht kenntnisreich wie kurzweilig den Niedergang einzelner Phänomene – vom samstäglichen Fernsehabend über das Rauchen bis hin zu Geisteswissenschaften: scharfsinnige, stilistisch brillante Kommentare auf unsere Gegenwart. Originalausgabe Hrsg. von René Scheu 88 S. ISBN 978-3-15-014279-0
|
| |
| Ladenpreis: 7,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|  |
|
|
|
| |
 |
| Eine Übersicht über alle Bände der Reihe finden Sie hier: |  |
|
| |
| |
 | | Haben Sie Interesse an unserem Uni-Newsletter? |
| |
|  |
| Wichtige Titel für Studierende und Lehrende an Hochschulen und Fachhochschulen finden Sie in unserem Uni-Newsletter. So z. B. Niklas Luhmanns Erkenntnis als Konstruktion in unserer neuen Reihe Great Papers Soziologie.
|
| |
| |
|
|
|
| |
 | | Reclam Denkraum: philosophisch – aktuell – relevant |
| |
|  |
| Luke Russell: Das Böse
|
| |
| Eine philosophische Spurensuche Gibt es »das Böse«? Ist es eine Eigenschaft? Fallen wir auf einen Mythos herein? Russell schlägt einen Bogen von prominenten fiktionalen Bösewichten wie Voldemort oder Darth Vader über reale Terroristen und Serienkiller bis zu Nazis und Psychopathen, um sich auf Spurensuche zu begeben. Reclam. Denkraum Deutsche Erstausgabe Klappenbroschur 156 S. ISBN 978-3-15-011371-4
|
| |
| Ladenpreis: 18,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Barbara Schmitz: Was ist ein lebenswertes Leben?
|
| |
| Philosophische und biographische Zugänge Barbara Schmitz verbindet auf mutige Weise persönliche Erfahrung mit philosophischem Reflektieren. Sie führt einleuchtend vor Augen, dass es nicht erst die fertigen Antworten, sondern Fragen und Denken selbst sind, durch die sich eine Haltung zur Gegenwart und zur Welt entscheidend verändert. Reclam. Denkraum Originalausgabe Klappenbroschur 192 S. ISBN 978-3-15-011382-0
|
| |
| Ladenpreis: 16,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|  |
|
|
|
 |
| Johannes Müller-Salo: Offene Rechnungen
|
| |
| Der kalte Konflikt der Generationen Generationengerechtigkeit schaffen – eine Aufgabe, die sowohl die Politik als auch das gesamte Gerüst unserer Gesellschaft betrifft. Ein Fundament für diese Auseinandersetzung bietet dieses Buch: Was ist moralisch geboten und welche Form von Solidarität ist die richtige? Reclam. Denkraum Originalausgabe Klappenbroschur 175 S. ISBN: 978-3-15-011400-1
|
| |
| Ladenpreis: 16,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|  |
|
|
|
 |
| Gabriele Klein, Katharina Liebsch: Ferne Körper
|
| |
| Berührung im digitalen Alltag Kochen nach YouTube-Tutorials, Geselligkeit in den sozialen Netzwerken, Homeoffice und Dating: Online und Offline sind längst miteinander verschränkt, digitale Kommunikationsräume greifen überall in unseren Alltag ein. Die Autorinnen zeigen auf, wie sich dadurch unser soziales Miteinander verändert. Reclam. Denkraum Originalausgabe Klappenbroschur 164 S. ISBN: 978-3-15-011412-4
|
| |
| Ladenpreis: 16,00 € | inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten |
| |
|
|  |
|
|
|
| |
 | | 📚 Weitere Neuerscheinungen |
| |
|  |
 | | 📆 Anstehende Veranstaltungen zu unseren Titeln |
| |
|  |
|  |
 |
| Impressum gemäß § 5TMG Philipp Reclam jun. Verlag GmbH Siemensstr. 32 71254 Ditzingen DEUTSCHLAND Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB-Nr. 201923 Umsatzsteuer-Identnummer: DE811173023 Geschäftsführer: Alexander Koeppl Weitere Informationen: www.reclam.de/verlag/impressum
|
|
| |
| Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Änderungen in Bezug auf Ladenpreise und Erscheinungstermine vorbehalten. Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu
| |
| Wenn Sie keinen weiteren allgemeinen Kunden-Newsletter erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
| |
| Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
| |
|  |
|
|