Rainer Maria Rilke zum 150. Geburtstag | Klassiker im Taschenbuch | Reclams Rätselabenteuer | Zeitgenössische Literatur | Die schönsten Anekdoten | Reclam Newsletter im August 2025
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Wird dieser Newsletter fehlerhaft dargestellt? Zur Webseitenansicht

Reclam Belletristik-Newsletter

  
Header_links
Reclam LogoProgrammShopSuche
Header
Reclams Neuerscheinungen
Trennlinie
Musik-Highlights im Herbst
Richie: Truly
Lionel Richie:
Truly. Die Autobiografie 
 
trennlinie
 
Die persönlichen Memoiren des Welt-Stars
 
Truly ist eine bewegende Reise durch die Musik- und Gesellschaftsgeschichte, vom Alabama der Bürgerrechtsbewegung bis zu den großen Bühnen der Welt. Richie erzählt freimütig, inspirierend und humorvoll von Erfolgen, Krisen, Verlusten und ADHS – und teilt dabei das Geheimnis seines anhaltenden Erfolgs. Eine Lebensgeschichte, die zeigt, was Liebe und Musik im Innersten bewirken können.
 
512 Seiten, 44 Abbildungen
Hardcover
ISBN: 978-3-15-011580-0
 
 Ovid: Metamorphosen
 
Ladenpreis: 38,00 €
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Grether
Kersty Grether & Sandra Grether:
Rebel Queens. Frauen in der Rockmusik 
 
trennlinie
 
In mehr als vierzig originellen Porträts erzählen Kersty Grether und Sandra Grether so einfühlsam wie mitreißend und humorvoll von starken Sängerinnen und Rockgöttinnen, die das Genre sprengten und Grenzen überschritten. Was verbindet die großen Musikerinnen über die Jahrzehnte hinweg, wogegen kämpften sie an? Wäre etwa Phoebe Bridgers ohne Joni Mitchell denkbar? Wieso konnten die 70er Jahre weder Yoko Ono noch Karen Carpenter verkraften? Und hat PJ Harvey den Feminismus verraten?
 
395 Seiten, div. farbige Abbildungen
Hardcover
ISBN: 978-3-15-011506-0
 
 Ovid: Metamorphosen
 
Ladenpreis: 28,00 €
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Blues Brothers
Daniel de Visé:
Die Blues Brothers. Musik, Film, Legende 
 
trennlinie
 
Brillant recherchiert und mitreißend erzählt vom Pulitzer-Preisträger Daniel de Visé
 
In den 1970ern werden für einen Sketch bei Saturday Night Live die Blues Brothers geboren. Aus der Eintagsfliege wird ein Filmklassiker, ein Musical und ein Ballett aus tanzenden Autos, kurz: ein Welterfolg, der auch Größen wie Aretha Franklin, John Lee Hooker, Cab Calloway, Ray Charles und James Brown zu neuem Ruhm verhilft.
 
Übers. von Hanns Frisch
543 Seiten, div. Abbildungen
Hardcover
ISBN: 978-3-15-011515-2
 
 Ovid: Metamorphosen
 
Ladenpreis: 38,00 €
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Behrendt
Michael Behrendt:
Verhört, verkannt, vereinnahmt.
99 ½ missverstandene Songs 
 
trennlinie
 
Was haben ABBA, Adele, Bruce Springsteen, Madonna, die Toten Hosen, Suzanne Vega, die Beatles, die Boomtown Rats, Udo Jürgens und Amy Winehouse gemeinsam? Ihre Hits wurden oft völlig anders verstanden, als sie gemeint waren. Von simplen Verhörern, Projektion und selektiver Wahrnehmung über fehlendes Hintergrundwissen bis hin zur gezielten Vereinnahmung durch Politik und Werbung: Michael Behrendt führt durch die besten Geschichten rund um missverstandene Songs.
 
282 Seiten
Paperback
ISBN: 978-3-15-011543-5
 
 Ovid: Metamorphosen
 
Ladenpreis: 18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Unterhaltsame Geschichte
Colwell
Chip Colwell:
Habseligkeiten. Eine Geschichte der Menschheit vom Faustkeil bis zum Smartphone 
 
trennlinie
 
Wie Dinge unser Leben prägen
 
Wir haben zu viel Zeug, das wissen wir nicht erst seit Marie Kondo. Aber wie kam es eigentlich dazu? In der Steinzeit war noch jeder Gegenstand einzigartig und lebenswichtig – doch spätestens seitdem die Massenproduktion erfunden wurde, können wir uns vor unseren Dingen (und unserem Müll) kaum noch retten.
Chip Colwell erzählt von unserem zwiespältigen Verhältnis zu unserem Hab und Gut – und versucht sich selbst am Ausmisten.
 
Übers. von Holger Hanowell
428 Seiten, div. Abbildungen
Hardcover
ISBN: 978-3-15-011514-5
 
 Ovid: Metamorphosen
 
Ladenpreis: 32,00 €
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Mythen
Antoine Houlou-Garcia:
Die berühmtesten Mythen der Wissenschaft. 
 
trennlinie
 
Einstein war schlecht in der Schule? Newton entdeckte die Schwerkraft, als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel?
Die Geschichte wissenschaftlicher Entdeckungen ist voller amüsanter Anekdoten – und viele von ihnen sind schlicht erfunden. Dieses Buch enttarnt die bekanntesten Mythen der Naturwissenschaft und erzählt, wie es wirklich war. Mit Kapiteln zu Archimedes, Pythagoras, Galileo Galilei, Albert Einstein, Marie Curie und vielen anderen.
 
Übers. von Elsbeth Ranke
208 Seiten, div. Abbildungen
Hardcover
ISBN: 978-3-15-011505-3
 
 Ovid: Metamorphosen
 
Ladenpreis: 25,00 €
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Wissenswertes auf 100 Seiten
Schwanebeck: Grönemeyer
Wieland Schwanebeck:
Herbert Grönemeyer 
 
trennlinie
 
Virtuoser Sänger und aufmerksamer Beobachter
 
»Flugzeuge im Bauch«, »Was soll das«, »Zeit, dass sich was dreht«: Herbert Grönemeyer prägt mit seinen Liedern und seinen umjubelten Tourneen seit Jahrzehnten die deutschsprachige Popmusik. Doch wie wurde aus dem bekanntesten Bochumer unser aller Mit-»Mensch«?
Wieland Schwanebeck geht dem Phänomen Grönemeyer auf den Grund, analysiert seine Songs und würdigt ihn als einen aufmerksamen Beobachter des Zeitgeschehens.
 
100 Seiten, div. farbige Abbildungen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-020791-8
 
Vom Glück der Stille
 
Ladenpreis: 12,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Setz: Rilke
Clemens J. Setz:
Rainer Maria Rilke 
 
trennlinie
 
Zwei Dichter im Dialog
 
Mit scharfsinnigem Blick und poetischem Feingefühl führt Clemens J. Setz durch Rainer Maria Rilkes Leben und Werk und beleuchtet die komplexe Persönlichkeit des Dichters, die Abgründe in ihm und in der Welt. Die kompakte Biographie ist ein einzigartiger Schlüssel zu Rilkes Welt – von den frühen Jahren bis hin zu einem der bedeutendsten Lyriker der Moderne.
 
100 Seiten, div. farbige Abbildungen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-020786-4
 
Vom Glück der Stille
 
Ladenpreis: 12,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Atkin: K-Pop
Kara Atkin:
K-Pop 
 
trennlinie
 
Ein globales Pop-Phänomen
 
K-Pop hat die Welt erobert – und Kara Atkin blickt hinter die Kulissen des globalen Phänomens. Von den Anfängen in Südkorea bis zu den internationalen Chart-Erfolgen bietet es einen umfassenden Überblick über die Entstehung, die Musikindustrie, und die Bands, die Kultur und die leidenschaftliche Fangemeinde. Dabei blickt sie neben dem weltweiten Trend, der Musik, Mode und Medien gleichermaßen revolutionierte, auch auf die Schattenseiten des mitunter knallharten Geschäfts.
 
100 Seiten, div. farbige Abbildungen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-020790-1
 
Vom Glück der Stille
 
Ladenpreis: 12,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Neu in der Universal-Bibliothek
Williams: Moral Luck
Bernard Williams:
Moral Luck/Moralischer Zufall 
 
trennlinie
 
Einer der ganz großen Essays der philosophischen Ethik in neuer Übersetzung, mit Kommentar und einführendem Nachwort
 
Williams’ Text diskutiert eines der faszinierendsten Probleme der Ethik: Wir bewerten uns als Handelnde oft danach, ob unser Handeln erfolgreich war – auch wenn dieser Erfolg jenseits unserer Kontrolle lag. Es scheint also vom Zufall abzuhängen, ob wir mit uns in Bezug auf unser Handeln im Reinen sein können oder uns Vorwürfe machen müssen.
 
Herausgegeben und übersetzt von: Stefan Riedener
Englisch/Deutsch
149 Seiten
Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019581-9
 
Vom Glück der Stille
 
Ladenpreis: 8,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
Platon: Lysis
Platon:
Lysis 
 
trennlinie
 
Sokrates diskutiert in diesem Dialog in einer Ringerschule mit jungen Männern über die unterschiedlichen Formen von Freundschaft.
Der Ansicht von Dichtern und Naturphilosophen, dass Gleiches miteinander befreundet sei, wird die These gegenübergestellt, dass Gegensätzliches befreundet sei. Entsteht die Liebe sogar aus einem Mangel heraus? Mit diesen Fragestellungen bahnte Platon den Weg für die grundlegenden Einsichten der aristotelischen Freundschaftskonzeption.
 
Herausgegeben und übersetzt von: Gernot Krapinger
Griechisch/Deutsch
132 Seiten
Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-014739-9
 
Vom Glück der Stille
 
Ladenpreis: 6,40 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
📚 Weitere Neuerscheinungen
Eine Übersicht über Reclams Neuerscheinungen finden Sie hier.
Trennlinie
Trennlinie
Reclam Online-Shop
 
Handel   |   Kontakt   |   Termine   |   Wir über uns
Instagram Logo
tiktok Logo
Youtube Logo
LinkedIn Logo
Reclam logo
Trennlinie